Ihre Aufgaben
Projektverantwortung und Planung
- Sie verfolgen Projektziele, Budgetrahmen und Zeitpläne für bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen
- Sie analysieren die baulichen Anforderungen sowie die technischen Rahmenbedingungen in Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen
- Sie erstellen und bewerten Leistungsverzeichnisse und technische Spezifikationen
- Sie unterstützen bei der Einholung von Baugenehmigungen und behördlichen Freigaben
Planung, Vergabe und Einkauf
- Sie prüfen und bearbeiten Entwurfs- und Ausführungspläne
- Sie wirken bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen mit und unterstützen den Einkauf im gesamten Vergabeprozess
- Sie bewerten technische Angebote und begleiten die Vergabeentscheidung
- Sie unterstützen bei der Rechnungsprüfung, der Bewertung von Nachträgen sowie bei der Erstellung technischer und wirtschaftlicher Vergleiche
- Sie überwachen kontinuierlich das Projektbudget (CAPEX), erstellen Kostenprognosen und führen Soll-Ist-Vergleiche durch
Umsetzung und Steuerung
- Sie sind Teil des Teams im Bereich Facility Management am Standort und können hier eine Führungsrolle einnehmen
- Sie vertreten den Bereich Bau und Facility Management in strategischen Transformationsprojekten
- Sie koordinieren und steuern Fremdfirmen sowie Nachunternehmer auf der Baustelle
- Sie begleiten die Bauausführung vor Ort und stellen die Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten sicher
- Sie führen regelmäßige Baubesprechungen durch und dokumentieren den Baufortschritt
- Sie wirken bei Abnahmen mit, verfolgen Mängel und stellen die vollständige Zusammenstellung der Revisionsunterlagen sicher
Tools und Schnittstellen
- Sie arbeiten sicher mit AutoCAD sowie den gängigen Anwendungen aus Microsoft 365 (z. B. Excel, Outlook, Teams, SharePoint)
- Sie stimmen sich eng mit internen Schnittstellen wie HSE, Instandhaltung, Einkauf und Produktionsplanung ab
- Sie kommunizieren professionell mit externen Partnern, Dienstleistern und Behörden